Newsletter
des ASR BMW RR-Power Teams
Termine Schweizermeisterschaft Superstock 1000
1. SMR 01 + 02: Brünn / Tschechien (18. bis 21. April 2013)
2. SMR 03 + 04: Sachsenring / Deutschland (25./26. Mai 2013,
nur Sa/So)
3. SMR 05 + 06: Oschersleben / Deutschland (6. bis 9. Juni
2013)
4. SMR 07 + 08: Most / Tschechien (27. bis 30. Juni 2013)
5. SMR 09 + 10: Dijon / Frankreich (1. bis 4. August 2013)
6. SMR 11 + 12 Anneau
du Rhin / Frankreich (23. bis 25. August
2013; keine SMR-Wertungsläufe)
7. SMR
13 + 14: Hockenheim / Deutschland (5. bis 8. September 2013)
|
Schweizermeister!!! In Hockenheim wurde der neue
Schweizermeister der Kategorie Superstock 1000 2013 gekrönt. Ein
nervenzerreissender erster Lauf wurde in der letzten Runde durch einen Sturz
entschieden. Chris Burri führte das Rennen lange an, jedoch wurde er immer
vom Teamkollegen Lorenz Sennhauser beschattet. In der letzten Runde erfolgte
dann der Angriff. Sennhauser vor Burri, so lautete die Reihenfolge als das
Feld ins Motodrom einbog. Burri startete in der zweitletzten Kurve einen
Angriff stürzte aber beim Überholversuch heftig. Somit ging der Sieg des
ersten Rennens an Sennhauser, vor Schmid und Gaststarter Vionnet. Nach einem
medizinischen Check entschied Burri, am zweiten Rennen teilzunehmen, die Chancen
auf den Meistertitel waren zwar klein, aber der Vize-Titel war noch in
Reichweite. Sennhauser ging im zweiten Rennen
sofort in Führung, Burri konnte nur wenige Runden Sennhauser’s Pace gehen.
Nach ein paar Runden fand auch Schmid den Weg an dem mit Schmerzen kämpfenden
Burri vorbei. Auf der Jagd nach Sennhauser musste jedoch auch Schmid zu
Boden. Im Ziel dann ein versöhnlicher Abschluss, Burri gewann das Rennen,
Sennhauser, nach einem taktischen letzten Renndrittel im „Cruise-Modus“ auf
dem Weg zum Titel, auf dem zweiten Platz im Ziel. Somit
steht fest: Lorenz Sennhauser, Schweizermeister 2013, Chris Burri
Vize-Meister! Vielen Dank an alle für die
tolle Unterstützung, an der Rennstrecke in Hockenheim und natürlich über das
gesamte Jahr hinweg. Ohne Euch wär das nicht möglich gewesen! Endstand nach 14 Läufen: 1. Sennhauser 239 Punkte 2. Burri 226 Punkte 3. Schmid 222 Punkte Nicht
verpassen: ASR BMW
RR-Power Videos! Stage 1: Auf dem Weg nach Brünn Stage 2: Angekommen in Brünn Stage 3: Freies Training und Kalibrierung der Motorräder Stage 4: Die Rennen Stage X: Grid Girls |
|
|
Sportliche Grüsse
ASR BMW RR-Power Team
Falls Sie Diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen:
bitte Rückmeldung an asr-racing@reifenwaermer.ch